Über mich
Seit meinem 12. Lebensjahr bastele ich an Kartonmodellen herum; neben der Fotografie von maritimen Dingen aller Art habe ich vor ein paar Jahren begonnen, die Modelle der Bundesmarine, die mich interessieren, als Modell zu konstruieren; eines ist auch in einem Verlag angenommen und gedruckt worden. Mittlerweile zeichne ich nur noch für mich und ab und an findet sogar eines meiner Modelle den Weg der Reproduktion …
Darüber würde sich mancher sehr freuen und gebauchpinselt und gebumfidelt fühlen – nur macht es keinen Spaß, wenn präsentierte Eigenkonstruktionen in Foren in gewisser Weise zu Allgemeingut erklärt werden und die Veröffentlichung eingefordert wird.
Ich gebe gerne an Freunde die von mir gestalteten Modelle ab – vor allem, wenn sie sich an der Entstehung des Modells eingebracht haben.
Viele Jahre habe ich in Foren aktiv dieses Hobby mitgestaltet; mittlerweile ist es aber nicht mehr opportun, eine eigene Meinung zu haben und sie auch noch zu schreiben; die Gleichförmigkeit und Beliebigkeit – ausgelöst durch die unpersönlichen asozialen Medien – hat auch hier Einzug gehalten …
Uniformität und Schere im Kopf ist noch nie mein Ding gewesen; die Freiheit war für mich auch immer die der Andersdenkenden … und eine eigene Meinung ist heute nicht immer selbstverständlich und gewünscht.
Hier habe ich die Möglichkeit der eigenen Spielwiese und ich nutze sie weidlich; manchmal ziehen sogar Besucher meiner Seite daraus Profit in mannigfacher Weise; ja – und man darf hier auch kommentieren .. gerne doch – nur behalte ich mir vor, die Texte frei zu schalten – aber nur deshalb, weil es die Software des Anbieters nicht anders vorsieht – also… ich freue mich auf rege Beteiligung ….
Hallo Wilfried, ich bin leider erst jetzt über Deine Mail gestolpert. Urlaub und jede Menge Trödel um die Ohren… Aber wem erzähle ih das denn hier?
Ich finde es schön, das das Leben auch dann weitergeht, wenn man meint, für einen winzigen Augenblick müsste die Welt doch eigentlich stehen bleiben. Und ich finde es auch schön, von Dir hierher eingeladen worden zu sein! Dafür recht herzlichen Dank! Auch wenn mein Interessengebiet im Kartonmodellbau leideer ein ganz anderes ist – nämlich die Eisenbahn.
Ich wünsche Dir auf alle Fälle viel Glück mit dieser Seite und werde ab und an mal vorbeikommen – versprochen!
Mit besten Grüßen
Andy
Hallo Wilfried,
Danke für Deine Einladung, ich werde mir Deinen Blog in Ruhe zu Gemüte führen.
Was Du über das augenblickliche gesellschaftliche Klima geschrieben hast, spricht mir aus der Seele. Danke für diese Aussage.
Ich wünsche Deinem Blog eine möglichst große Leserschaft, und einen möglichst langen Bestand.
Und uns wünsche ich natürlich noch viele Modelle aus Deinem Konstruktionsbüro ;-)))!
Ich verbleibe mit freundlichen Grüßen
Thomas
Hallo Wilfried,
auch ich bedanke mich für die Einladung – und ich habe sie gerne angenommen. An dieser Stelle mag ich mich jedoch weder über gesellschaftliche Befindlichkeiten auslassen noch mich zu gewissen “a”-sozialen Medien äußern … vielmehr bin ich sehr zuversichtich, dass nach über 130 Modellbogen (seit 1975) aus »meiner Feder«, sich die Kathedrale von Rouen realisiert hat und jetzt dann auch – nach über 30 Jahren beharrlichen Einwirkens – endich St. Martin in Landshut den Weg als Modellbogen finden wird … Also immer wieder etwas neues …
Herzlichst
Thomas Pleiner
mtp-studio
Moin, moin Wilfried,
recht herzlichen Dank für die Einladung, der ich gerne nachkomme……ich weiß, zweiter Anlauf für mich, aber Nr. 1 geriet irgendwie ins Daten-Nirwana. Du hast ja immer sehr interessante Schiffe in der Konstruktion……jedenfalls für meine Facon, der ich auch an der Weser groß geworden bin. Ohne Schiffe und deren Kartonmodelle geht`s für mich nicht…..
Herzliche Grüße
HaJo
Moin Wilfried,
vielen Dank, daß Du an mich gedacht hast. Ich nehme Deine Einladung gerne an.
Vmtl ahnst Du, daß auch ich, wie Du, ein Nonkonformist bin. 08/15 kann jeder.
Gruß aus dem hohen Norden
Ralph
Moin Wilfried,
auch ich bin gerne wieder dabei,
Gruß
Jochen