• Über mich
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

KARTONSKIPPER

Kartonmodellbau – das schönste Hobby der Welt …

  • Kategorien:
  • all
  • Konstruktionsbüro
  • Uncategorized
  • Modellvorstellungen / Galerie
  • Das Original als Anregung
  • Bauberichte
  • Mit der Kamera unterwegs
  • Zubehör für unsere Modelle im Maßstab 1:250
  • Fragen und Anregungen
  • Basteltips
  • Galerie
Lineare Ansicht vs. Turm-artige Ansicht
Was andere so basteln: Dampfeisbrecher STETTIN in 1:100

Was andere so basteln: Dampfeisbrecher STETTIN in 1:100

Moin zusammen! Hin und wieder ist es interessant über den eigenen Tellerrand des eigenen Maßstabes zu schauen; ein Modellbahner vergrößerte […]

30. Januar 2022 3
F212 GNEISENAU – M4/2 von HSA …

F212 GNEISENAU – M4/2 von HSA …

…der Standardzielgeber für die 100-mm-Geschütze des 55er Bauprogramms; heute würden sie zum Bereich der Sensoren gehören, also Dinge an Bord […]

3. Oktober 2021 0
F212 GNEISENAU – Messlatte als Begriff …

F212 GNEISENAU – Messlatte als Begriff …

für den 4-m-Messbalken von Anschütz wäre wohl etwas untertrieben. Handelt es sich doch bei dem EM4 um ein elektro-optisches Gerät […]

2. Oktober 2021 0
F212 GNEISENAU – 100 mm Creusot-Loire – nicht nur Schlösser wurden an dem Fluss gebaut …

F212 GNEISENAU – 100 mm Creusot-Loire – nicht nur Schlösser wurden an dem Fluss gebaut …

sondern auch die Standardwaffe bei der Ausrüstung des 55er Bauprogramms. Hier erst einmal die Geschichte dieses Geschützes: Das 100-mm-Geschütz Creusot-Loire […]

19. September 2021 1
F212 GNEISENAU – Bofors, die Zweite …

F212 GNEISENAU – Bofors, die Zweite …

oder doppelt trifft besser? Als zweites Flugabwehrgeschütz im Nahbereich kommt nun die 4-cm-Doppelflak von Bofors an die Reihe. Sie war […]

14. September 2021 0
F212 GNEISENAU – Bofors weitergeht …

F212 GNEISENAU – Bofors weitergeht …

als erstes ein paar Bilder, die zeigen, wie und wo manche Teile der 4-cm-Einzelflak sich im Original befinden und welche […]

12. September 2021 1
F212 GNEISENAU – Rauch entwickeln und Dampf ablassen …

F212 GNEISENAU – Rauch entwickeln und Dampf ablassen …

… nein, ich meine hier nicht die örtlichen Politiker und die Menschen, die unter ihren „Wohltaten“ zu leiden haben … […]

11. September 2021 0
F212 GNEISENAU – Radar – geht klar!

F212 GNEISENAU – Radar – geht klar!

Auf den Schulschiffen und parallel auf den Einheiten des 55er Bauprogramms wurde auf bewaffneten Einheiten das See- und Luftraumüberwachungsradar SGR […]

10. September 2021 0
Ätzteile – Vorbereitung und Tips für die Anwendung

Ätzteile – Vorbereitung und Tips für die Anwendung

Von fast allen etablierten Anbietern von Schiffsmodellen im Maßstab 1:250 werden heute Neusilber-Ätzteile als Zubehör angeboten. Bei Spezialisten wie Peter […]

9. September 2021 0
F212 GNEISENAU – Hoch vom Mast …

F212 GNEISENAU – Hoch vom Mast …

… weit auf die See hinauszuseh’n heißt es im Gorch-Fock-Lied des Freiherrn von Stackelberg. Die Radartechnik hat den seemännischen Ausguck […]

7. September 2021 2

Beitrags-Navigation

1 2 3 4 5 6 7 8 9 Weiter »

Neueste Beiträge

  • Was andere so basteln: Dampfeisbrecher STETTIN in 1:100
  • F212 GNEISENAU – M4/2 von HSA …
  • F212 GNEISENAU – Messlatte als Begriff …
  • F212 GNEISENAU – 100 mm Creusot-Loire – nicht nur Schlösser wurden an dem Fluss gebaut …
  • F212 GNEISENAU – Bofors, die Zweite …

Archive

  • Januar 2022
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Januar 2021
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Februar 2017
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Dezember 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • November 2014
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011

Kategorien

  • Basteltips
  • Bauberichte
  • Das Original als Anregung
  • Fragen und Anregungen
  • Konstruktionsbüro
  • Mit der Kamera unterwegs
  • Modellvorstellungen / Galerie
  • Uncategorized
  • Zubehör für unsere Modelle im Maßstab 1:250

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Neueste Beiträge

  • Was andere so basteln: Dampfeisbrecher STETTIN in 1:100
  • F212 GNEISENAU – M4/2 von HSA …
  • F212 GNEISENAU – Messlatte als Begriff …
  • F212 GNEISENAU – 100 mm Creusot-Loire – nicht nur Schlösser wurden an dem Fluss gebaut …
  • F212 GNEISENAU – Bofors, die Zweite …

Archive

  • Januar 2022
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Januar 2021
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Februar 2017
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Dezember 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • November 2014
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011

Kategorien

  • Basteltips
  • Bauberichte
  • Das Original als Anregung
  • Fragen und Anregungen
  • Konstruktionsbüro
  • Mit der Kamera unterwegs
  • Modellvorstellungen / Galerie
  • Uncategorized
  • Zubehör für unsere Modelle im Maßstab 1:250

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Powered by WordPress.com. von Pro Theme Design.
 

Lade Kommentare …