Moin, moin zusammen!
… so habe ich mehr als 7 Jahre – fast täglich – in einem großen deutschen Kartonbauforum die Mitglieder und interessierten Leser in meinen Beiträgen begrüßt!
Unterschiedliche Meinungen und persönliche Gründe haben dazu geführt, daß ich mich aus der kartonalen Forenszene in Deutschland zurückgezogen habe.
Viele Freunde aus der Zeit haben den Kontakt zu mir gesucht – teilweise über Umwege. Dies ist nun nicht mehr erforderlich. Aus vielen Gesprächen weiß ich, daß ich mit meiner Haltung nicht allein bin und biete hier den direkten Dialog wieder an.
Dieser Blog befindet sich noch im Aufbau – auch die Technik, die hinter der Seite steckt, will mal eben noch verselbständigt werden.
Ich werde an dieser Stelle über meine Ideen, Projekte, deren Verwirklichung und aus dem Verlagsbereich berichten.
Ich freue mich über Euer Interesse und Eure Kommentare…
mit einem lieben Gruß
der Wilfried
30 thoughts on “Moin, moin zusammen!”
Hallo Wilfried,
tolle Sache!
Viel Glück und gute Beiträge.
Beste Grüße in den Norden
Peter
Hallo Wilfried,
viel Erfolg mit deinem neuen Internetauftritt.
Grüße von Franz
Moin, moin Wilfried,
tolle Idee – ich werde diesen Internetauftritt unterstützen und bin mit dabei.
Gruß in die Heimat
HaJo
Ahoi Wilfried,
ich wünsche Dir ebenfalls viel Erfolg mit Deiner enuen Seite.
Werde ein eifriger Leser sein.
gruß
Jo
Moin moin,
viel Spaß und ich bin gespannt.
Freue mich über Dein Engagement!
Grüße
Lars
Moin Wilfried,
ich wünsche Dir und uns Glück mit dieser neuen Seite.
Möge ihr das Ränkespiel sozial-degenerierter Kartonbauer erspart bleiben…
Helmut
Moin Wilfried,
schön, dass Du wieder online bist. Viel Glück und Erfolg wünscht
Jochen Haut
Moin Wilfried,
eine tolle Idee! Ich wünsche Dir sehr viel Spaß und Erfolg – ohne gehaschte Nachtreterei.
Schöne Grüße
Jochen Halbey
Moin Wilfried,
ich habe mich sehr gefreut, dass Du weitermachst und wir weiterhin von Deinen tollen Projekten erfahren können!
Viele Grüße – Ully
Ups, Wilfried,
da fällt mir aber ein Stein vom Herzen, dass Du unserem Kartonmodellbauerleben auf diese Weise erhalten bleibst. Ich wünsche Dir alles Gute, viel Erfolg und befreites Durchstarten ohne nachtragend-verständnislose Querelen.
Liebe Grüße – Friedrich
Moin, moin zusammen!
Ich möchte mich bei Euch allen für die guten Wünsche für meinen Blogversuch bedanken; ein besonderer Dank geht an meine Tochter, die mir ein paar wichtige Tips gegeben hat!
Wie von mir gewohnt, werde ich auch Themen ausserhalb des reinen Kartonmodellbaus aufgreifen, sofern sie als Ergänzung zu unserem Hobby stehen. Dazu gehört auch der Bereich der norddeutschen Häfen, in denen gerade in den nächsten Wochen wieder ein paar interessante Veranstaltungen stattfinden.
Mit einem lieben Gruß
der Wilfried
Hallo Wilfried,
tut mir Leid, bei mir hat es etwas gedauert, bis ich das Ganze (die Technik, nicht Dich) hier verstanden habe. Daher etwas später als die Anderen …
Schön, dass Du wieder da bist – ich bin schon gespannt, wie es weiter geht!
Charmanten Restdienstag
Volker
Moin Wilfried,
Klasse-Idee, ich komme nur noch nicht mit der Anmeldung zurecht – habe noch nie gebloggt…..
Ich wünsche Dir Spaß an der Freud, und bin gespannt, wie es weitergeht. Deine Seite hat bei mir auf jeden Fall einen Platz ganz vorne!
Auch draußen scheint wieder die Sonne, auf geht’s und herzliche Grüße
Michael
Hi Wifried…
Ich habe so eben durch einen netten Kartonbauer von Deinem Blog erfahren
und bin schnurstracks auch hier gelandet.
Nun denn viel Erfolg und bleib Deiner Sache auch weiterhin treu.
Gruß aus Iserlohn, Renee
Lieber Wilfried,
heute habe ich beinahe zufällig Deinen Blog gefunden. Ich bin erleichtert, daß Du diese Möglichkeit der Kommunikation gewählt hast. Ich wünsche Dir viel Erfolg mit Deinem Blog und verspreche, ein regelmäßiger Gast zu sein.
Moin Lutz,
schönen Dank für Deine netten Zeilen; im Moment hat die “Werft” eine kleine Sommerpause – ich hoffe, auch Du findest wieder etwas mehr Zeit für unser schönes Hobby?!
Mit einem lieben Gruß
der Wilfried
Hallo Wilfried,
ja, so langsam gelingt es mir, mich ab und zu mal für ein Stündchen am Bateltisch zu verkriechen. Allerdings baue ich zur Zeit kein Schiff.
Seit der Geburt meines Sohnes habe ich meine alte, seit 25 Jahren in Kisten verpackte Märklin Eisenbahn wiederentdeckt. Ich möchte ab diesem Jahr die “traditionelle” Weihnachtsanlage bei mir im Wohnzimmer am Weihnachtsbaum aufstellen, nicht ohne den Hintergedanken, die Interessen meines Sohn etwas zu kanalisieren…
Für diese Eisenbahn baue ich gerade einige H0 Modelle von Gleimo. Eigentlich sind diese Bausätze durchaus einen Bericht wert, aber dazu kann ich mich zur Zeit nicht aufraffen. Wenn alles fertig ist werde ich wohl berichten.
Gruß und Glückauf,
Lutz
Moin Lutz,
ja, ja, die frühkindliche Prägung; schöne Spur, die Du da legen willst! Die Ausbildung und die Anregung der Phantasie – im Spiel gedankenverloren auszuleben… ich bin heute noch stolz auf meine Töchter, daß sie mit Büchern ohne Ende großgeworden sind. Und es hat “abgefärbt” … daß mit der Eisenbahn leider nicht – obwohl ich auch da Versuche gestartet habe.
Übrigens, Kindern ist es völlig egal, ob die Gebäude maßstäblich zum Eisenbahnmodell sind.
Gleimo ist keine schlechte Adresse; ich habe mir auch schon ein paar Sachen auf 1:250 verkleinert … und, bis Weihnachten ist ja noch etwas Zeit …
Mit einem lieben Gruß
der Wilfried
Hallo Helmut
Wahre Worte. Ich habe diese Plänkeleien die sich an zum Teil Nichtigkeiten entzündet haben nie verstanden
schöne Grüsse
Günter
Hallo Wilfried,
auch ich möchte nicht versäumen dir zum eingenen Internetauftritt alles Gute zu wünschen und freue mich, dass du dem Kartonmodellbau erhalten geblieben bist……gerne denke ich an die tollen “Nachtgespräche” im TS zurück.
Gruß Werner
Hallo Wilfried,
ich bin leider erst heute über Deinen Blog gestolpert. Ein schöner Anfang. Da hoffe ich doch für die Zukunft auf viele mit spitzer Feder (naja, guter Tastatur) geschriebene Anregungen von Dir.
Gruß aus Kiel
Peter Wehrhahn
Moin Peter,
herzlichen Dank für Deine Zeilen; na ja, so ganz kann ich das Publizieren über unser Hobby und alles, was damit zusammenhängt, eben nicht lassen! Apropos Blog – Dein Blog über mein zweites Hobby Eisenbahn – alle Achtung … eine echte Empfehlung …
Mit einem lieben Gruß
der Wilfried
Hallo Wilfried,
jetzt mache ich also nach einem ersten “Bedienungsfehler” den zweiten Versuch, mich hier zu verewigen.
Es ist , wie man ja schon lesen konnte, nicht nur für mich schön, das Du wieder “elektronisch” erreichbar bist. Mir persönlich würde was fehlen, wenn Deine Kommentare ausbleiben würden. Und somit bleibt mir eigentlich nur eins: Viel Glück mit diesem Internetauftritt und weiterhin die von Peter angesprochene “spitzige” Tastatur. Belib, wie Du bist – so bist Du richtig in dieser Welt! Und auch, wenn mein Spezialgebiet eindeutig nicht die Seefahrt ist – ich werde regelmäßig vorbeischauen.
Mit besten Grüßen
Andy
Moin Andy,
na also, klappt doch! Es ist doch immer wieder schön zu lesen, daß kritische Geister mit Rückgrat in diesem Lande noch erwünscht und zur Kenntnis genommen werden. Es gibt immer mehr weichgespülte Zeitgenossen, die erst aufwachen, wenn ihnen die Realität die Wärmedecke aus Konsum entziehen wird!
Mit einem lieben Gruß in die Hauptstadt
der Wilfried
Hallo Wilfried,
ja, schön geworden diese Präsenz! Gefällt mir. Zwar ist – wie auch bei anderen – der maritime Modellbau nicht unbedingt mein Schwerpunkt. Aber interessanter Kartonmodellbau in dieser Form dargeboten ist immer Verführung – und das motiviert zum Wiederkommen.
Alles gute und viel Erfolg mit diesem “blog”
wünscht
Thomas Pleiner
http://www.mtp-studio.de
Moin Thomas,
…interessanter Kartonmodellbau …
daß sollte eigentlich der Anspruch sein, wenn man sich in unserem Hobby öffentlich macht. Und deshalb ist es auch egal, welche Sparte man für sich entdeckt hat … das Material ist doch immer das gleiche.
In diesem Sinne danke ich Dir für Deine guten Wünsche und verbleibe –
mit einem lieben Gruß
der Wilfried
Hallo Wilfried
Nun habe auch ich Dich gefunden, und freue mich wieder mit Dir in Kontakt treten zu können. Wie auch meine Vorschreiber wünsche ich Dir viel Erfolg mit dieser Internetpräsenz, und freue mich auf auf die bereits oben genannten Anregungen, die nicht nur das Modellbauhandwerk betreffen.
In der Hoffnung auf ein persönliches Treffen Ende Oktober in nördlichen Gefilden grüßt Dich
ganz herzlich
Rudolf
Moin Rudolf,
herzlichen Dank für Deine Antwort; auch ich freue mich, daß Du meinen Blog gefunden hast; leider hatte ich nicht alle Mail-Adressen, da viel über PN lief.
Ich hatte kurz überlegt, ob ich eine eigene Webseite aufmache – aber in einem Blog bietet sich einfach die Möglichkeit, Meinungen auszutauschen, auch zwischen den Kommentarschreibern.
DIe Hoffnung auf das persönliche Treffen sind sehr realistisch – werde sicherlich an einem der drei Tage im Aeronauticum anwesend sein …
Bis denne mit einem lieben Gruß
der Wilfried
Hallo Wilfried,
ich bin erst heute über Umwege auf diese Seite aufmerksam geworden. Ich wünsche Dir viel Erfolg mit dieser Seite und ich werde bestimmt nicht das letzte mal hier gewesen sein.
Willi Hoster
Moin Willi,
da sage ich doch erst einmal Dankeschön für die freundlichen Zeilen; die Wege, die auf meinen Blog führen – wie sie entstehen. Freue mich aber immer wieder, wenn Interesse bekundet wird. Ich nutze mein Blog, wenn immer ich meine, wieder etwas von meinem Hobby zu zeigen oder ich glaube, daß ich hier Dinge in der “Mache” habe, die auch andere Modellbauer interessieren könnten. Schön, wenn Du wieder hier hineinschaust … Kommentare und Fragen – gerne!
Mit einem lieben Gruß
der Wilfried