Vom Scherdrachen bis zum Schwimmer 0 – das Werkzeug der Minensucher
Moin, moin zusammen!
Im Zusammenhang mit den neuen Minensuchern der VEGESACK-Klasse vom Passat-Verlag bekomme ich häufig Anfragen, wie denn die einzelnen Teile des Minensuchgeschirrs im Detail aussehen. In der Tat, es gibt im Netz und in den entsprechenden Druckwerken sehr wenig bis gar keine – für den Modellbauer brauchbaren – Hinweise.
Die von mir angehängten Fotos zeigen nicht das komplette Räumgeschirr eines bestimmten Minensuchers, lediglich eine Auswahl. Sie unterschied sich minimal auf den Einheiten; es gab unterschiedliche Geräusch- “Rabbatz”bojen wie auch die Anzahl und Art der jeweiligen Schwimmer und Bojen nicht auf allen Bootsklassen gleich war?!
Ganz besonders möchte ich an dieser Stelle Herrn Heinz Broschinsky für die Fotos und seine Hilfe bei diesem Thema danken.
Ich hoffe, hier ein klein wenig Licht ins bildliche Dunkel gebracht zu haben und verbleibe mit einem lieben Gruß
der Wilfried
PS: für Ergänzungen und sachdienliche Hinweise – eine Mail an mich – gerne!
One thought on “Vom Scherdrachen bis zum Schwimmer 0 – das Werkzeug der Minensucher”
Hallo Wilfried,
vielen Dank für die aufschlussreichen Bilder!
Gruß,
Helmut