ACKLAM CROSS – es geht weiter …
Moin, moin zusammen!
Heute abend die ersten Aufbauteile “verbraten”; zuvor hatte ich erst einmal, wie im Passat-Verlag und bei seinen Modellen üblich ein entsprechendes Untergerüst gezeichnet und die L-Profile zur sauberen Ausrichtung und Verklebung der Aufbauwände angefertigt. Die Abfolge ist auf den nachfolgenden Bildern vom Baufortschritt zu sehen …
Mit einem lieben Gruß
der Wilfried
5 thoughts on “ACKLAM CROSS – es geht weiter …”
Moin Wilfried,
schaut nach einem schnuckligen Modell aus. Und hervorragend gebaut 🙂
Prima!
Das Arbeitsdeck zum Heck hin sieht aber ziemlich leer aus, kommt da noch eine Schlepp-Winde oder was anderes hin? Der Plan, den Du im anderen Beitrag vorstellst, zeigt da nichts…
Viele Grüße
Lars
Moin Lars,
schönen Dank für Deine Frage; ja es wird auch nicht viel voller werden. Als dieser Schlepper 1933 in England gebaut wurde, gab es in Deutschland als ersten Schlepper mit dem Seebeck Radial-Schleppgeschirr die RECHTENFLETH; er wurde für die URAG in Bremen gebaut und das war im Jahre 1929. Die ACKLAM CROSS hat noch zwei Schlepphaken mit all’ den Gefahren, die für das Schiff und die Besatzung daraus resultieren konnten, wie Kenterung, eingeschränkte Manövrierfähigkeit und so weiter. Auch die “Überrollbügel” auf der Schanz waren bei diesem Schlepper noch nicht vorhanden. Ich gebe hier mal den Link auf die Zeichnung des Originals; das erklärt und zeigt den Bauzustand:
http://www.aberdeenships.com/image.asp?Id=63234&Size=Giant
Mit einem lieben Gruß und Danke für Lob und Interesse
der Wilfried
Moin Wilfried,
eine Notslipeinrichtung hatten die Haken ja offenbar auch nicht.
Ist das bei diesem Schlepper immer unfallfrei abgegangen?
Bis die Tage… H.
Moin Helmut,
schönen Dank für Dein Interesse; ich denke einmal nicht – offenbar nur der Schlepphaken eingeschäkelt und bei bedarf die Hakensicherung nach oben geöffnet und den Haken nach unten gedrückt? Aber eben nur Spekulation. Ich habe gerade mal das im Link gezeigte Buch bestellt; die Reederei Tees Towing operierte von 1920 bis 1990 im Schleppgeschäft.
http://www.ebay.co.uk/itm/290573220077
Mit einem lieben Gruß
der Wilfried
Moin Wilfried,
danke für die Infos!
Schönes Wochenende und viele Grüße
Lars