ACKLAM CROSS – die Masten stehen …
Moin, moin zusammen!
Es ging nun direkt mit der Ankerwinde weiter; ich fand noch ein paar Ankerkettenteile von der Ätzteilplatine des BUGSIER-Schleppermodells vom Passat-Verlag, die ich sehr gut einsetzen konnte.
Masten in diesem Durchmesser tue ich mir aus Karton nicht mehr an; ich habe mittlerweile einen guten Fundus aus Federstahl und Messingrohr. Die jeweiligen Abspannungen habe ich nicht in der Gesamtheit sondern nur ansatzweise dargestellt. Hier war wieder das Keramikmaterial amerikanischer Provenienz hilfreich. Ich hätte auch auf eine Platine aus unserem Verlag zurückgreifen können, die ja auch entsprechende Materialstärken anbietet – nur, dann hätte ich erst zur Farbe greifen müssen….
An dieser Stelle kann ich sagen, dieser Kontroll-Probebau macht einfach nur Spaß – und ich bin mir sicher, daß war nicht die letzte Konstruktion aus der Feder von Avery, die ich mir antue …
Mit einem lieben Gruß und ein schönes Wochenende
der Wilfried
2 thoughts on “ACKLAM CROSS – die Masten stehen …”
Moin Wilfried,
ein schmuckes Modell und natürlich auch super fotografiert.
Mit dem Takeldraht aus Amerika habe ich jetzt auch die ersten Erfahrungen gemacht und bin begeistert. Leider habe ich nur eine Packung (3m); es wäre super, wenn man in größeren Mengen an das Zeug ran kommen würde.
Vielleicht sollten wir mal eine Sammelbestellung abschicken 🙂
Viele Grüße
Lars
Moin Lars,
danke für Deine Zeilen; ich habe schon mehrmals versucht, zu dieser Firma jenseits des Atlantiks einen Kontakt aufzunehmen; auch Freunde wie Oliver Weiss haben sich bemüht – es ist einfach schwierig … vielleicht gibt es ja hier irgendwann Firmen, die sich der Verfeinerung von Keramik annehmen .. ?
Mit einem lieben Gruß
der Wilfried