A59 DEUTSCHLAND – die neuen Geschütze – wesentlicher Faktor für den Gesamteindruck?!
Moin, moin zusammen!
Es war mein Ansinnen, nur die Teile an dem Originalbausatz aus vergangenen Tagen zu ersetzen, die nicht mehr meinem Anspruch an Originalnähe entsprachen.
Seit dem Erscheinen des Wilhelmshavener Modells sind mehr als 50 Jahre vergangen. Und damals gestaltete man eben so. Ich habe versucht – mit meinen heutigen Möglichkeiten – das Original noch einmal einzufangen und in Kombination mit dem Wilhelmshavener Modell zu bringen. Durch einen glücklichen Zufall erwarb ich vor einigen Jahren einen Packen 160-g-Papier der Marke Continental-LX der Firma Igepa Plus im Farbton Grau 90. Im direkten, planen Vergleich zum Grau des Offsetdrucks, erscheint er nicht unbedingt stimmig. Dieses ändert sich aber, wenn man die Bauteile in die 3.Dimension erhebt …
Die hier gezeigten Geschützmodelle entstammen alle meiner Konstruktion der Artillerie-Schulfregatte SCHARNHORST, die ich vor 2 Jahren fertiggestellt habe und die es über den Passat-Verlag zu erwerben gibt.
Wer diesen Bausatz damals erworben hat, kann mich gerne kontaktieren – es besteht die Möglichkeit eines Bogens mit entfärbten Bauteilen für die Geschütze, welchen man dann als PDF-Datei auf Tonpapier ausdrucken kann.
Mit einem lieben Gruß
Wilfried
One thought on “A59 DEUTSCHLAND – die neuen Geschütze – wesentlicher Faktor für den Gesamteindruck?!”
Die Neuen Kanonen sehen Super aus
Wie komme ich an den entsprechenden Bogen