LINE HINSCH – da war doch etwas?
Moin, moin zusammen!
Vor einigen Jahren entstand zum 25. Jubiläumstreffen der Kartonmodellbauer in Bremerhaven ,als Beigabe für die Besucher, ein Modell des Plattbodenschiffes LINE HINSCH; sie hatte den Besuchern in den Jahren zuvor häufig als Restaurantschiff für geselliges Beisammensein nach den Veranstaltungen eine Heimstatt geboten.
Heute ist es um die LINE HINSCH sehr ruhig geworden; die Beschäftigungsgesellschaft hat die Bewirtung aufgegeben und das Schiff dümpelt an seinem Ponton nur noch ruhig vor sich hin: Besucher verirren sich manchmal dorthin um ein paar Fotos zu machen.
Nun wurde der von mir gestaltete Baubogen – auf Basis eines Entwurfs von Mathias Nöring – der LINE HINSCH in einem Forum zum Leben erweckt; hier einmal ein Ausschnitt davon …
Zu diesem Baubogen entstand eine Ätzplatine von Peter Hurler; die ich hier einmal als Kopie der Bauanleitung einfüge …
Einige Exemplare dieser Neusilber-Ätzplatine sind noch verfügbar; bei Interesse, sich bitte über die Kommentarfunktion des Blogs bei mir melden. Allein die Wanten dieser Platine sind für gleichartige Modelle in 1:250, von denen es einige gibt, eine hervorragende Ergänzung.
Für eventuelle Nachbauer oder diejenigen, die mit einem Anschnitt des Bogens liebäugeln, hier eine Bildstrecke, die damals für die Konstruktion des Modells und die Ausgestaltung der Ätzplatine als Vorlage dienten …
Durch das Anklicken der Bilder entsteht ihre tatsächliche Größe; dieser Hinweis ist für ungeübte Nutzer dieses Blogs als Hilfe und nicht als Besserwisserei gedacht; ich wünsche viel Spaß und verbleibe mit einem lieben Gruß
Wilfried
3 thoughts on “LINE HINSCH – da war doch etwas?”
Hallo Wilfried, vielen Dank dass Du das Modell hier aufleben lässt und für die tollen Bilder.
Sie werden uns beim Bau des Schiffchens sehr nützlich sein.
Wie werden Dich über das Ergebnis auf dem Laufenden halten.
Gruß Ulli+Peter
Herzlichen Dank für Eure Rückmeldung; fein, daß an anderer Stelle ein Baubericht von diesem “Kleinteil” entsteht; daß hat diese Schiffsklasse, die ja in allen Küstenorten hier an der Nordsee vertreten war, allemal verdient … und schön, daß ich die Grundlage in einfacher Ausführung liefern konnte …
Viel Spaß und ich freue mich auf das fertige Modell …
mit liebem Gruß
Wilfried
Hallo Wilfried,
Ulli und ich melden fertig.
Line 1 und 2 sind abgeschlossen, dank Deiner Bilder mit einigen Ergänzungen zum Bogen.
Ein klasse Bogen, ein wunderschönes Modell.
Du hattest mal angedeutet, ein paar Bilder vom fertigen Modell als Ergänzung zu Deinen Originalbildern einstellen zu wollen.
Wenn das noch aktuell ist, gerne – beide Modelle kommen mit nach Bremerhaven.
Dann kannst Du die Aufnahmen nach Deinem Geschmack gestalten – wir schicken aber auch gern Bilder von uns (gemacht).
Liebe Grüße und nochmals vielen Dank fürs Einstellen der Bilder
Ulli m+ Peter