Warum Fregatten “farbige Nasen” tragen …. ein schöner Brauch
Moin, moin zusammen!
Bei meinen vielen Besuchen im Stützpunkt Wilhelmshaven habe ich mich oft schon gefragt, warum bei einigen Einheiten der Bereich der Bugklüse in unterschiedlich bunten Farben bemalt ist …
… zum Beispiel hier, die rote “Nase” bei der F220 HAMBURG …
… oder hier die gelbe “Nase” bei der F210 EMDEN – mittlerweile ausser Dienst gestellt …
… die blaue bei der F209 RHEINLAND-PFALZ …?
Als ich vor ein paar Jahren mit Peter Brandt zu einem Fototermin auf der F220 war, fragte ich dann die Fotografin vom PIZ, Frau Obermaat Winges, und sie hat es mir erklärt.
Beim Überqueren des Äquators darf der dienstjüngste Offizier den Bug rot pönen. Bei der Durchfahrt des Suez kommt die gelbe Farbe aus der Last und bei einer Überquerung des Polarkreises die blaue …. ihr glaubt das nicht? Bitte, hier die Bilder – und die Herren sind vorschriftsmäßig gegen Überbordgehen gesichertt …
Und so sieht es dann vom Hubschrauber aus, wenn die rote “Nase” leuchtet ….
Mit einem lieben Gruß an einem schönen Sommertag
Wilfried
PS:Für die letzten 4 Fotos © PIZ Marine / Ann-Katrin Winges, der ich für die Überlassung zur Veröffentlichung sehr herzlich danke.
One thought on “Warum Fregatten “farbige Nasen” tragen …. ein schöner Brauch”
Moin,
nicht nur die Fregatten bekommen für die angegebenen Fahrten farbige Bugnasen, auch die Versorger machen das so, ob das auch bei den Schnellbooten oder Minenböcken so ist kann ich nicht sagen. Auch gibt es manchmal auch Bugnasen mit mehreren Farben. Die Farben bleiben solange bestehen, bis die nächste Werftzeit anliegt. Die Tradition sagt auch, das immer der jüngste Offizier / Anwärter das mit einem kleinem Pinsel machen muss und wenn die Arbeit getan ist, der Soldat einen Abstecher in den Bach macht.
Viel Erfolg weiterhin mit dem Blog .
MKG. Thomas Scholz