
F212 GNEISENAU – Hoch vom Mast …
… weit auf die See hinauszuseh’n heißt es im Gorch-Fock-Lied des Freiherrn von Stackelberg.
Die Radartechnik hat den seemännischen Ausguck weitgehend verdrängt, was jedoch geblieben, ist die Höhe um mehr als der Gegner zu sehen und sie hat natürlich auch Relevanz für die Navigation des eigenen Schiffes.
Hierfür habe ich die Baugruppe 50/51 Mast- und Plattform vorgesehen.
Da die Materialstärke 160 g Karton völlig ausreicht und ich aus duesem Grunde auf eine Verdoppelung verzichtet habe, ist ein Rückseitendruck erforderlich.
Dieser wird als erstes durchgeführt und nach dem Trocknungsvorgang des Blattes mit den entsprechenden Bauteilen bedruckt.
Der Mastunterbau besteht aus einer Pyramide mit 3 Seitenteilen; sie werden stumpf zueinander verklebt und am Schluss wird das rückseitige Bauteil 50b – bitte an die Reling denken, falls gewünscht – angebracht.
Erst dann die Baugruppe auf dem Modell befestigen.
Die Plattform 50 c/d wird entsprechend vorbereitet und findet dann auf der “Pyramide” Platz. Als Referenz dient die Linie mittig auf dem Bauteil die mit der Hinterkante – optisch – von 50b abschließt.
Relingsteile für die obere Plattform – ich habe hier die feine aus dem Programm des Passat-Verlages verwendet – natürlich vorher entsprechend anpassen.
Es wird für dieses Modell auch eine entsprechende Platine aus Neusilber geben; ich konnte für den Konstruktionsbau natürlich nicht darauf warten …
Vor dem Anbringen der Stützen die Steigleiter, falls gewünscht “einfädeln …”
Das Foto zeigt die Positionen – ich habe noch nicht alles eingefärbt.
Die von mir verwendete Rahmenantenne habe ich aus der SCHARNHORST-Platine entlehnt; man kann sie auch aus Relingsteilen herstellen, wenn man die überflüssigen Stege entfernt.
Ich habe vor dem Mastanbau noch die Flaggleinenhalterung als Ätzteil angebracht und den Signalscheinwerfer ebenfalls mit Ätzteilen ausgestattet …
mit liebem Gruß
Kartonskipper
3 thoughts on “F212 GNEISENAU – Hoch vom Mast …”
das schreitet ja voran. Ich bin mal auf den Bogen bzw. die Datei gespannt. Gruß Reinhard Mack
Moin Reinhard,
ich habe im Moment den Bogen 7 in Arbeit; so klein das Schiff – so gross der Bedarf an Bögen …
Lieber Gruß
kartonskipper
Moin Wilfried, moin Hardie,
ich habe vorhin gerade mit Michael geschnackt. Er hatte mir Passat-Pulkram mitgebracht. Ich mußte ihm beichten, daß ich heiß auf die Gneisenau bin. Obwohl ich mehr als genug zu bauen habe, das SeaWarMuseum wartet auf Fertigstellung von 3 Passagierschiffen (Sch . . . Rettungsboote!).
Tropsdem
Gruß
Ralph