
F212 GNEISENAU – Radar – geht klar!
Auf den Schulschiffen und parallel auf den Einheiten des 55er Bauprogramms wurde auf bewaffneten Einheiten das See- und Luftraumüberwachungsradar SGR 103/DA02 – später SGR 105/DA04 – eingebaut. Die Geräte kamen von Hollandse Signaalapparaten, ein Hersteller, welcher über Jahre der Standardausrüster für solche Produkte war.
Für die GNEISENAU ist also die gleiche Bauteilgruppe wie bei SCHARNHORST und SCHEER zu verarbeiten. Für die Darstellung der Matratze liegt eine Schablone zum Ausdruck auf Overhead-Folie bei, bzw. ist als Kopiervorlage nutzbar.
Die Bilder zeigen den Zusammenbau, eine Benummerung ist nicht erforderlich …
Wer es allerdings etwas filigraner möchte, kann das SGR fast komplett aus der Ätzplatine, die zu diesem Modell in Planung ist, bauen.
Ich habe hier auch wieder die SCHARNHORST Platine “angeknabbert”..
Da sieht dann Zusammenbau der Teile so aus; bzw. ich zeige hier die Teile, die ich verbaut habe …
Wer sich den Unterbau aus Metall nicht zutraut – auch die Matratze mit dem Signalhorn allein lohnt, sich damit zu beschäftigen und man bekommt ein Gefühl für ein Material, welches ich immer mehr zu schätzen weiß.
So sieht es dann auf dem Antennenpodest aus; darunter ist noch die Schachtelantenne Kelvin-Huhges … ach ja, bevor ich es vergegesse; wer die Flaggleinen – ich habe sie aus Wonderwire hergestellt – anbringen möchte? Jetzt wäre der richtige Zeitpunkt; auf der Platine befindet sich auch eine zweiteilige Ösenleiste, die in diesem Falle sehr hilfreich ist …
In diesem Sinne ein schönes Wochenende
kartonskipper