
F212 GNEISENAU – M4/2 von HSA …
…der Standardzielgeber für die 100-mm-Geschütze des 55er Bauprogramms; heute würden sie zum Bereich der Sensoren gehören, also Dinge an Bord eines Kriegsschiffes welche dazu dienen, die Gefühle des Aggressors zu erkennen, nachzuvollziehen und darauf pädagogisch mit entsprechenden Effektoren zu antworten .. soweit die Satire – realitätsgebunden.
Bei uns hiess das Ding sehr despektierlich Baggerkanzel; sah an Bord ungefähr so aus …
Auf den Tendern im achterlichen Aufbau etwas modifiziert, so …
Das ganze als Bauteile hier einmal dargestellt; den Sockel habe ich entsprechend dem Original auf GNEISENAU etwas modifiziert.
Zusammenbau erfordert in der Abfolge keine besonderen kognitiven Fähigkeiten …
Meiner Meinung nach werden Bauanleitungen sowieso überschätzt und in Zukunft nur noch in dieser Form entstehen .. Wort und Bild in Verbindung zu bringen, steht auch dieses Mal wieder nicht auf der Agenda der Bildungssysteme.
Da helfe ich dann schon einmal aus .. so, nun gut mit der Realsatire .. aber manches kann man sich nur sehr schwer verkneifen …
Kneifen ist das Stichwort für die Version, die ich dann zusammengestümpert habe; einfacher Karton und gehaltvolles Gehirnschmalz des Microblechners Peter Hurler führten zu einer wunderbaren Symbiose …
Leider waren die Bauteile besser als meine “Skills”, auch eines meiner Lieblingswörter .. ich muss die mal öfter shouten – ne ich finde, penetrieren besser!
Wünsche allen Lesern eine schöne Woche ohne Worst- dafür aber mit Wurst-Käs, denn Verstand geht immer noch durch Magen und dann erst in den Darm … und nicht umgekehrt!
Gruß kartonskipper