
Was andere so basteln: Dampfeisbrecher STETTIN in 1:100
Moin zusammen!
Hin und wieder ist es interessant über den eigenen Tellerrand des eigenen Maßstabes zu schauen; ein Modellbahner vergrößerte seine Hafenflotte um eine weiteres Modell; Grundlage bildete das von Peter Brandt gezeichnete Modell des Dampfeisbrechers STETTIN in 1:250; der Modellbaubogen wurde als Kopie auf 1:100 skaliert; mittels Fixogum auf Papier und Pappe geklebt und als Weißmodell zusammengebaut. Anschließend mit Farbe versehen und in seinem Modellhafen in Szene gesetzt.
Für mich immer wieder erstaunlich, welches Potential in diesen Modellen im Maßstab 1:250 steckt.
Ich bedanke mich bei Hajo Wagner für die Bilder und wünsche beim Betrachten viel Spaß.
Mit einem lieben Gruß
kartonskipper
3 thoughts on “Was andere so basteln: Dampfeisbrecher STETTIN in 1:100”
Moin, moin Wilfried,
die STETTIN in 1:100 zeigt deutlich, wieviel Potenzial in gut durchkonstruierten Kartonmodellen im Maßstab 1:250 liegt. Es gibt ja auch diverse RC-/Fahrmodelle, die auf der Grundlage “unserer” Kartonmodelle im großen Maßstab gebaut wurden. Und der stark rauchende Schornstein gehört natürlich bei so einer großen STETTIN dazu…….als wenn die kleinen Heizerlein im “Keller” wirklich den Kessel angeheizt hätten…..
Herzliche Grüße
HaJo
Wow, das hat was! Wie hat er denn den tollen Qualm simuliert?
Flusen aus dem Wäschetrockner schwarz lackiert….