Skip to content
KARTONSKIPPER
  • Über mich
  • Empfehlenswerte Webseiten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Search Icon

KARTONSKIPPER

MODELLBAU, EISENBAHN, SCHIFFE UND MEHR

Die Persenning als Lukenabdeckung – oftmals Stiefkind in der Darstellung?

Die Persenning als Lukenabdeckung – oftmals Stiefkind in der Darstellung?

14. September 2018 kartonskipper

Moinsen, tja, da kommste ja nicht dran vorbei; die Kohlenbrenner hatten Lukenabdeckungen, die aus Scherstöcken als Unterbau, darauf die Lukendeckel und wurden dann – je nach Fahrtgebiet – mit mehreren Lagen Persenningen verschalkt … so heißt daß, glaube ich; und dann seitlich am Lukenrand verkeilt. Die Keile wurden so gesetzt, daß der Seeschlag sie…

Read More Read More

Turbinenschiff ERLANGEN – Tischlein deck’ dich …

Turbinenschiff ERLANGEN – Tischlein deck’ dich …

14. September 2018 kartonskipper

So – nun aber! Das Auflegen eines Decks zum ersten Mal nach der Zeichnung und Ausdrucken ist immer ein spannender Moment; zumal es sich hier um einen Flatschen von 52 Zentimetern bei einer Breite von 7 cm handelt … ich hatte ihn aber so geteilt, daß er noch für mich auf eine DIN A4-Seite…

Read More Read More

Turbinenschiff ERLANGEN – noch ein paar Gedanken

Turbinenschiff ERLANGEN – noch ein paar Gedanken

11. September 2018 kartonskipper

Nach dem Lesen des Buches über dieses Schiff war mir klar, daß es nur der letzte Bauzustand sein konnte. Der Generalplan und der Bauplan von Bernd hatten mir zwar eine wunderbare Vorlage geliefert aber damit war ich nicht an dem Schiff dran, dem ich ein kleines Denkmal in Karton setzen wollte. Es gibt verschiedene…

Read More Read More

Das Buch zum Modell: Die legendäre Flucht des Dampfers ERLANGEN

Das Buch zum Modell: Die legendäre Flucht des Dampfers ERLANGEN

10. September 2018 kartonskipper

Auch in Zeiten des Internets geht es nicht ohne was Gedrucktes; ohne dieses Buch wären Kontakte nicht entstanden und auch dieses Projekt wäre nicht meinem Zeichenprogramm und meiner Schere zum Opfer gefallen … So, nun mal zum Gedruckten: … Wenige Tage vor Ausbruch des Zweiten Weltrieges liegt der Frachter ERLANGEN des Norddeutschen Llyods im…

Read More Read More

Turbinenschiff ERLANGEN – noch ein paar Details und erste Schnitte

Turbinenschiff ERLANGEN – noch ein paar Details und erste Schnitte

7. September 2018 kartonskipper

Moin, moin! Technische Daten Auftraggeber: Norddeutscher Lloyd Bremen Bauwerft Blohm + Voss AG., Hamburg, Bau-Nr. 484 Schiffstyp Stückgutfrachter der Frankfurt-Klasse Stapellauf 31.8.1929 Indienststellung 12.11.1929 Schwesterschiff GOSLAR – “Stiefschwestern”: FRANKFURT / CHEMNITZ Besatzung 63 (13 Offiziere, 50 Mannschaften) Passagiere max. 6 Personen Vermessung 6 040 BRT Verdrängung 9 690 tsdw Länge über alles 143,25 m…

Read More Read More

MEERKATZE – Bilder zum Modell – Zweiter Teil und Schluss

MEERKATZE – Bilder zum Modell – Zweiter Teil und Schluss

5. September 2018 kartonskipper

Moin, moin! Habe nun auch den zweiten Teil auf eine speicherbare Grösse gebracht und hoffe, daß die Nachbauer damit etwas anfangen können?! Bis auf das erste Bild im Teil 1 sowie die letzten 4 Bilder in diesem Teil – Urheberrecht – dürfen sie für einen eigenen Baubericht zur Illustrierung verwendet werden. Mit einem lieben…

Read More Read More

LINE HINSCH – aber so etwas von primstens gebaut!

LINE HINSCH – aber so etwas von primstens gebaut!

5. September 2018 kartonskipper

Moin, moin zusammen! Heute bekam ich die Fotos des gebauten Modells der LINE HINSCH zugesandt; ich hatte das Modell damals für das Jubi-Treffen im DSM Bremerhaven entwickelt. Es wurde kostenlos an die Besucher abgegeben; zeitgleich hatte Peter Hurler eine Neusilber-Ätzplatine dazu entwickelt. Was geschickte Bastlerhände aus dieser Kombination zangeln, möchte ich Euch nicht vorenthalten:…

Read More Read More

MEERKATZE – die Bilder zum Modell des Passat-Verlages

MEERKATZE – die Bilder zum Modell des Passat-Verlages

4. September 2018 kartonskipper

Moin, moin zusammen! es hat sich ja längst herumgesprochen, daß die Bauanleitungen der Passat-Modelle etwas knapp gehalten sind und etwas mehr Hineindenken in die Konstruktion einfordern. Ich möchte hier mit meinen Bildstrecken über die Modelle, wo ich die Recherche und die Fotos gemacht habe, eben jene ergänzen. Es wird in unregelmäßgen Abständen also Bildstrecken…

Read More Read More

Turbinenschiff ERLANGEN – Mythos und Fluch der Akribik

Turbinenschiff ERLANGEN – Mythos und Fluch der Akribik

4. September 2018 kartonskipper

Moin, moin zusammen! Dieser Beitrag ist auch in kartonbau.de erschienen; ich möchte jedoch auch die einladen, die nicht in einem Forum schreiben oder aus anderen Gründen einem anderen Forum den Vorzug geben. Ich mag lieber kleine Plattformen, die es erlauben zu diskutieren und daß manchmal auch kontrovers .. Anfang des Jahres erhielt ich eine…

Read More Read More

Wehrforschungsschiff PLANET – eine Bildreihe vom Kontrollbau des Handmusters

Wehrforschungsschiff PLANET – eine Bildreihe vom Kontrollbau des Handmusters

21. Februar 2017 kartonskipper Comments 0 Comment

Moin, moin! 10 Jahre sind eine lange Zeit; vielleicht verklärt sie auch manchmal die Erinnerung – und doch fand ich noch eine Bildstrecke, die ich damals in s/w gemacht habe, als ich mich erdreistet, den Kontrollbau für die PLANET zu übernehmen.Der Aussagewert dieser Abbildungen ist lediglich für diejenigen interessant, die dieses Modell in Angriff…

Read More Read More

Posts navigation

OLDER POSTS
NEWER POSTS

Neueste Beiträge

  • MiniMax – eine wunderbare Idee feierte ihren 10. Geburtstag – aber was bitte, ist MiniMax?
  • F212 GNEISENAU – Zwischenstand und Aussicht
  • Die Kuh muß vom Hof … Teil 3 und Schluß
  • Die Kuh muß vom Hof … Teil 2
  • Die Kuh muß vom Hof … Teil 1

Archive

  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Januar 2022
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Januar 2021
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Februar 2017
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Dezember 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • November 2014
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011

Kategorien

  • Basteltips
  • Bauberichte
  • Bausatzvorstellung
  • Das Original als Anregung
  • Der Maßstab 1:87 / H0
  • Fragen und Anregungen
  • Gebäude
  • Konstruktionsbüro
  • MiniMax
  • Mit der Kamera unterwegs
  • Modellvorstellungen / Galerie
  • Uncategorized
  • Zubehör für unsere Modelle im Maßstab 1:250

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2023 All Rights Reserved.
 

Lade Kommentare …