Skip to content
KARTONSKIPPER
  • Über mich
  • Empfehlenswerte Webseiten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Search Icon

KARTONSKIPPER

MODELLBAU, EISENBAHN, SCHIFFE UND MEHR

Feuerschiff AMRUMBANK – ein paar Zeilen zum Laufweg der Ankerketten

Feuerschiff AMRUMBANK – ein paar Zeilen zum Laufweg der Ankerketten

26. Oktober 2016 kartonskipper Comments 0 Comment

Moin, moin zusammen! Beim letzten Werkstatt-Treffen im Aeronuticum in Nordholz wurde ich auf den Kettenlauf der beiden Ketten des Feuerschiffs AMRUMBANK angesprochen. Dieser ist sicherlich auch im Original nicht alltäglich gewesen und auch nicht jeder Modellbauer hat die Gelegenheit, sich diese im Original anzusehen. Manchmal ist eine Bauanleitung eben ausführlich, aber in diesem Falle…

Read More Read More

Standard-Platine – 3zügig vom Feinsten – natürlich Neusilber …

Standard-Platine – 3zügig vom Feinsten – natürlich Neusilber …

4. Oktober 2016 kartonskipper Comments 1 comment

Moin, moin zusammen! Was lange währt oder so, heißt eine alte Weisheit – und hier ist sie jetzt – ihr vorerst letzter Schluß: die neue Standardätzplatine Neusilber. Aus dem Hause Saemann und der konstruktiven Feder von Peter Hurler; einige Anregungen zur Platine stammten von mir! Hier die Gesamtansicht der Platine – Format 200 x…

Read More Read More

Wehrforschungsschiff PLANET – Anregungen für einen Umbau?!

Wehrforschungsschiff PLANET – Anregungen für einen Umbau?!

13. August 2016 kartonskipper Comments 2 comments

Moin, moin zusammen! Aufgrund der großen Beachtung an diesem Beitrag über die Bidstrecke der letzen Version der PLANET, Grundlage für den Baubogen des Passat-Verlages, möchte ich hier aus meinem Fundus die erste PLANET vorstellen; vor ein paar Jahren konnte ich das Werftmodell ablichten … Und hier dann noch die Planausschnitte – im Maßstab 1:100…

Read More Read More

Wehrforschungsschiff PLANET – Bilder vom Vorbild zum Modell

Wehrforschungsschiff PLANET – Bilder vom Vorbild zum Modell

10. August 2016 kartonskipper Comments 5 comments

Moin, moin zusammen! Auf Wunsch einiger Modellbauer – unser modelref.org ist zur Zeit nicht erreichbar – stelle ich hier die Bildstrecke ein, die damals bei der Erschaffung des PASSAT-Modells dienlich war. Es gehört zur Philosophie dieses Verlages, daß er Unterlagen, wenn möglich, für die Modellbauer zugänglich macht. Das Original sollte während der Aufnahmen –…

Read More Read More

Warum Fregatten “farbige Nasen” tragen …. ein schöner Brauch

Warum Fregatten “farbige Nasen” tragen …. ein schöner Brauch

10. Juli 2016 kartonskipper Comments 1 comment

Moin, moin zusammen! Bei meinen vielen Besuchen im Stützpunkt Wilhelmshaven habe ich mich oft schon gefragt, warum bei einigen Einheiten der Bereich der Bugklüse in unterschiedlich bunten Farben bemalt ist … … zum Beispiel hier, die rote “Nase” bei der F220 HAMBURG … … oder hier die gelbe “Nase” bei der F210 EMDEN –…

Read More Read More

LINE HINSCH – da war doch etwas?

LINE HINSCH – da war doch etwas?

3. Juli 2016 kartonskipper Comments 3 comments

Moin, moin zusammen! Vor einigen Jahren entstand zum 25. Jubiläumstreffen der Kartonmodellbauer in Bremerhaven ,als Beigabe für die Besucher, ein Modell des Plattbodenschiffes LINE HINSCH; sie hatte den Besuchern in den Jahren zuvor häufig als Restaurantschiff für geselliges Beisammensein nach den Veranstaltungen eine Heimstatt geboten. Heute ist es um die LINE HINSCH sehr ruhig…

Read More Read More

Mit ELBE I begann es … 20 Jahre Neusilber-Ätzplatinen für Kartonmodelle

Mit ELBE I begann es … 20 Jahre Neusilber-Ätzplatinen für Kartonmodelle

29. Juni 2016 kartonskipper Comments 0 Comment

Moin, moin zusammen! Einen schöneren Anlaß für meine Serie über Neusilber-Fotoätzplatinen aus dem Hause Passat kann es doch gar nicht geben, als mit der ersten Platine, die für Kartonmodelle im Maßstab 1:250 überhaupt für den engagierten Modellbauer angefertigt wurde, zu beginnen. Angeregt durch die Zubehörteile aus England für Schiffsmodelle im kleinen Maßstab und die…

Read More Read More

A59 DEUTSCHLAND – die neuen Geschütze – wesentlicher Faktor für den Gesamteindruck?!

A59 DEUTSCHLAND – die neuen Geschütze – wesentlicher Faktor für den Gesamteindruck?!

29. Juni 2016 kartonskipper Comments 1 comment

Moin, moin zusammen! Es war mein Ansinnen, nur die Teile an dem Originalbausatz aus vergangenen Tagen zu ersetzen, die nicht mehr meinem Anspruch an Originalnähe entsprachen. Seit dem Erscheinen des Wilhelmshavener Modells sind mehr als 50 Jahre vergangen. Und damals gestaltete man eben so. Ich habe versucht – mit meinen heutigen Möglichkeiten – das…

Read More Read More

A59 DEUTSCHLAND – hiermit sollte der Wurf gelingen ..?

A59 DEUTSCHLAND – hiermit sollte der Wurf gelingen ..?

27. Juni 2016 kartonskipper Comments 0 Comment

Moin, moin zusammen! Nach den Richtgeräten hatte ich mir die Bofors U-Raketen-Werfer 375 mm – vierrohrig – vorgenommen. Neben entsprechendem Bildmaterial als Vorbild diente auch eine Zeichnung von Jürgen Eichardt, die ich zusammen mit den Bauplänen für die Fregatte AUGSBURG erworben hatte. Die Umsetzung ins Modell gelang relativ einfach und erhöht den optischen Eindruck…

Read More Read More

Minensucher LINDAU-Klasse 320, was lange währt …

Minensucher LINDAU-Klasse 320, was lange währt …

20. Juni 2016 kartonskipper Comments 2 comments

Moin, moin zusammen! Nun ist es also passiert – der Minensucher ist fertig geworden; dank der Hilfe von Peter Hurler, der einige Vorarbeiten geleistet hatte, ist anschließend dank der Prioritätensetzung auf dieses Projekt alles doch recht zügig vorangegangen. Als wichtige Hilfe bei den Kleinteilen erwies sich die SCHÜTZE-Platine aus dem Passat-Verlag, die gerade bei…

Read More Read More

Posts navigation

OLDER POSTS
NEWER POSTS

Neueste Beiträge

  • MiniMax – eine wunderbare Idee feierte ihren 10. Geburtstag – aber was bitte, ist MiniMax?
  • F212 GNEISENAU – Zwischenstand und Aussicht
  • Die Kuh muß vom Hof … Teil 3 und Schluß
  • Die Kuh muß vom Hof … Teil 2
  • Die Kuh muß vom Hof … Teil 1

Archive

  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Januar 2022
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Januar 2021
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Februar 2017
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Dezember 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • November 2014
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011

Kategorien

  • Basteltips
  • Bauberichte
  • Bausatzvorstellung
  • Das Original als Anregung
  • Der Maßstab 1:87 / H0
  • Fragen und Anregungen
  • Gebäude
  • Konstruktionsbüro
  • MiniMax
  • Mit der Kamera unterwegs
  • Modellvorstellungen / Galerie
  • Uncategorized
  • Zubehör für unsere Modelle im Maßstab 1:250

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2023 All Rights Reserved.
 

Lade Kommentare …