• Über mich
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

KARTONSKIPPER

Kartonmodellbau – das schönste Hobby der Welt …

  • Kategorien:
  • all
  • Konstruktionsbüro
  • Uncategorized
  • Modellvorstellungen / Galerie
  • Das Original als Anregung
  • Bauberichte
  • Mit der Kamera unterwegs
  • Fragen und Anregungen
  • Zubehör für unsere Modelle im Maßstab 1:250
  • Basteltips
Lineare Ansicht vs. Turm-artige Ansicht

Fregatten der Klasse 122 der Bundesmarine; Fregatte LÜBECK gebaut in 1:250

Moin, moin zusammen! Ab und an möchte ich hier auch gebaute Schiffsmodelle, die nicht aus meiner Feder stammen, vorstellen. In […]

16. Oktober 2018

Turbinenschiff ERLANGEN – Untere Kommandobrücke hatte Korrekturbedarf!

Moin, moin zusammen! Da habe ich doch mal etwas gezeichnet und gebaut, was dringender Korrektur bedarf! Der Durchgang ist einfach […]

24. September 2018

Turbinenschiff ERLANGEN – Deck – Untere Kommandobrücke

Als nächstes ist das Deck für die untere Kommandobrücke an der Reihe; wenn man sich den Plan ein wenig genauer […]

19. September 2018

Turbinenschiff ERLANGEN – Untere Kommandobrücke

Moin, moin zusammen! Bevor es an die Kartonteile und deren Aufbau an Deck geht, kurz wer und was sich im […]

18. September 2018

Turbinenschiff ERLANGEN – Stall an Bord – für Schweine?

Moin, moin zusammen! Ich wurde gebeten, noch ein paar Zeilen zu den achteren Deckshäusern zu schreiben; der Aufbau an sich […]

17. September 2018

Turbinenschiff ERLANGEN – ein Dampferheck – mit der Hand gemacht …

Moin, moin! wenn es etwas gibt, vor dem ich am meisten Respekt habe, sind es Dampfer- oder elliptische Heckformen. Wobei […]

16. September 2018

Turbinenschiff ERLANGEN – fangen wir mal bei der Bordwand am Bug an…

Moin, moin! nachdem ich gerade festgestellt habe, daß der Plan im Bereich des Maschinenhauses bezüglich der Decksstützen noch einer Überarbeitung […]

15. September 2018

Die Persenning als Lukenabdeckung – oftmals Stiefkind in der Darstellung?

Moinsen, tja, da kommste ja nicht dran vorbei; die Kohlenbrenner hatten Lukenabdeckungen, die aus Scherstöcken als Unterbau, darauf die Lukendeckel […]

14. September 2018

Turbinenschiff ERLANGEN – Tischlein deck‘ dich …

So – nun aber! Das Auflegen eines Decks zum ersten Mal nach der Zeichnung und Ausdrucken ist immer ein spannender […]

14. September 2018

Turbinenschiff ERLANGEN – noch ein paar Gedanken

Nach dem Lesen des Buches über dieses Schiff war mir klar, daß es nur der letzte Bauzustand sein konnte. Der […]

11. September 2018

Beitrags-Navigation

« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Weiter »

Neueste Beiträge

  • Was andere so basteln: Dampfeisbrecher STETTIN in 1:100
  • F212 GNEISENAU – M4/2 von HSA …
  • F212 GNEISENAU – Messlatte als Begriff …
  • F212 GNEISENAU – 100 mm Creusot-Loire – nicht nur Schlösser wurden an dem Fluss gebaut …
  • F212 GNEISENAU – Bofors, die Zweite …

Archive

  • Januar 2022
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Januar 2021
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Februar 2017
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Dezember 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • November 2014
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011

Kategorien

  • Basteltips
  • Bauberichte
  • Das Original als Anregung
  • Fragen und Anregungen
  • Konstruktionsbüro
  • Mit der Kamera unterwegs
  • Modellvorstellungen / Galerie
  • Uncategorized
  • Zubehör für unsere Modelle im Maßstab 1:250

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Neueste Beiträge

  • Was andere so basteln: Dampfeisbrecher STETTIN in 1:100
  • F212 GNEISENAU – M4/2 von HSA …
  • F212 GNEISENAU – Messlatte als Begriff …
  • F212 GNEISENAU – 100 mm Creusot-Loire – nicht nur Schlösser wurden an dem Fluss gebaut …
  • F212 GNEISENAU – Bofors, die Zweite …

Archive

  • Januar 2022
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Januar 2021
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Februar 2017
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Dezember 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • November 2014
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011

Kategorien

  • Basteltips
  • Bauberichte
  • Das Original als Anregung
  • Fragen und Anregungen
  • Konstruktionsbüro
  • Mit der Kamera unterwegs
  • Modellvorstellungen / Galerie
  • Uncategorized
  • Zubehör für unsere Modelle im Maßstab 1:250

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Powered by WordPress.com. von Pro Theme Design.
 

Lade Kommentare …