Skip to content
KARTONSKIPPER
  • Über mich
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Search Icon

KARTONSKIPPER

MODELLBAU, EISENBAHN, SCHIFFE UND MEHR

ACKLAM CROSS – das Ding ist fertig …

ACKLAM CROSS – das Ding ist fertig …

27. August 2011 kartonskipper Comments 22 comments

Moin, moin zusammen! Heute habe ich die letzte Hand am Schlepper angelegt; Schleppgeschirr, Rettungsringe und die 4 Poller, die über die Bordwand hinausragen. Für mich kann ich sagen, dieses Modell hat mir einfach Spaß gemacht. Wobei ich mir auch die Frage gestellt habe, warum ich einen Probebau für einen jungen amerikanischen Designer einem offsetgedruckten…

Read More Read More

ACKLAM CROSS – die Masten stehen …

ACKLAM CROSS – die Masten stehen …

26. August 2011 kartonskipper Comments 2 comments

Moin, moin zusammen! Es ging nun direkt mit der Ankerwinde weiter; ich fand noch ein paar Ankerkettenteile von der Ätzteilplatine des BUGSIER-Schleppermodells vom Passat-Verlag, die ich sehr gut einsetzen konnte. Masten in diesem Durchmesser tue ich mir aus Karton nicht mehr an; ich habe mittlerweile einen guten Fundus aus Federstahl und Messingrohr. Die jeweiligen…

Read More Read More

Auf Beiträge und Kommentare in einem Blog antworten – wie geht das?

Auf Beiträge und Kommentare in einem Blog antworten – wie geht das?

25. August 2011 kartonskipper Comments 0 Comment

Moin, moin zusammen, weil ich von interessierten Lesern meines Blogs schon mehrfach gefragt worden bin, möchte ich hier mal kurz auf die Thematik eingehen. Es ist für diejenigen, die nicht so häufig in dieser “Welt” unterwegs sind, in der Tat etwas dümmlich organisiert. Also, wenn Ihr auf einen Beitrag oder einen Kommentar eines anderen…

Read More Read More

ACKLAM CROSS – das Arbeitsboot hat Platz gefunden …

ACKLAM CROSS – das Arbeitsboot hat Platz gefunden …

24. August 2011 kartonskipper Comments 0 Comment

Moin, moin zusammen! Als weiteren Baufortschritt kann ich nun die Fertigstellung des Mooring Bootes und dem entsprechenden Zubehör vermelden. Ich hatte mir erlaubt, eine Persenning und die entsprechenden Taljen – Reste von Ätzteilen eines Passat-Modells – zu ergänzen und nach dem Plan auch die Abspannungen für die Davits darzustellen. Es ist nicht optimal –…

Read More Read More

ACKLAM CROSS – es müssen nicht 7 Brücken sein …

ACKLAM CROSS – es müssen nicht 7 Brücken sein …

22. August 2011 kartonskipper Comments 0 Comment

Moin, moin zusammen! … man muß auch nicht darüber gehen – in Anlehnung an einen Titel der Gruppe Karat – nein, eine reicht schon. Übrigens, ein guter Tip mit dem UHU Flüssig Plastikkleber die Teile vor dem Ausschneiden bestreichen – empfehlenswert. Selbst die dünnen Stege blieben nach dem Runden in ihrer Position. Hinterklebt –…

Read More Read More

Vom Scherdrachen bis zum Schwimmer 0 – das Werkzeug der Minensucher

Vom Scherdrachen bis zum Schwimmer 0 – das Werkzeug der Minensucher

21. August 2011 kartonskipper Comments 1 comment

Moin, moin zusammen! Im Zusammenhang mit den neuen Minensuchern der VEGESACK-Klasse vom Passat-Verlag bekomme ich häufig Anfragen, wie denn die einzelnen Teile des Minensuchgeschirrs im Detail aussehen. In der Tat, es gibt im Netz und in den entsprechenden Druckwerken sehr wenig bis gar keine – für den Modellbauer brauchbaren – Hinweise. Die von mir…

Read More Read More

ACKLAM CROSS – es geht weiter …

ACKLAM CROSS – es geht weiter …

19. August 2011 kartonskipper Comments 5 comments

Moin, moin zusammen! Heute abend die ersten Aufbauteile “verbraten”; zuvor hatte ich erst einmal, wie im Passat-Verlag und bei seinen Modellen üblich ein entsprechendes Untergerüst gezeichnet und die L-Profile zur sauberen Ausrichtung und Verklebung der Aufbauwände angefertigt. Die Abfolge ist auf den nachfolgenden Bildern vom Baufortschritt zu sehen … Mit einem lieben Gruß der…

Read More Read More

ACKLAM CROSS – der erste diesel-elektrische Schlepper Englands …

ACKLAM CROSS – der erste diesel-elektrische Schlepper Englands …

17. August 2011 kartonskipper Comments 1 comment

Moin, moin zusammen! Nach der Sommerpause, die ich mit 2 Flugzeugmodellen von Halinski verbracht habe, möchte ich nun mein neues Modellobjekt vorstellen. Ich hatte vor einiger Zeit schon in einem amerikanischen Forum die Konstruktion der ACKLAM CROSS gesehen und dieser Schlepper gefiel; wiewohl mir Arbeitsschiffe immer besser gefallen, als Vergnügungsdampfer … Nach Abschluß der…

Read More Read More

Steigleitern/Niedergänge bei Fregatten

Steigleitern/Niedergänge bei Fregatten

10. August 2011 kartonskipper Comments 0 Comment

Moin, moin zusammen! Seit einer Weile arbeiten der Peter und ich schon an einer Platine mit Standardteilen für die Bundesmarine. Ich belasse es einmal bei diesem Begriff; denn seit der Zusammenführung der beiden Deutschen Marinen sind nur die Einheiten der ehemaligen Bundesmarine übrig geblieben. Zu den Steigleitern – Niedergänge sind auf diesen Einheiten eher…

Read More Read More

Luxus-Detail-Set für Scaldis LEMSTERKERK

Luxus-Detail-Set für Scaldis LEMSTERKERK

30. Juli 2011 kartonskipper Comments 2 comments

Moin, moin zusammen! Soeben erhielt ich vom Scaldis-Verlag die PDF mit den Teilen für das Detail-Set. Es handelt sich um verschiedene lasergeschnittene Bögen. Bitte auf File0026 klicken. Mit einem lieben Gruß der Wilfried File0026

Posts navigation

OLDER POSTS
NEWER POSTS

Neueste Beiträge

  • Die Kuh muß vom Hof … Teil 1
  • Gestaltungs- und ein paar Fototips zum Abschluß der Architektur für “kleine” Leute
  • Architektur für die “kleinen” Leute – jetzt geht es ums Eck!
  • Architektur für die “kleinen” Leute – es geht weiter mit der Zweiten Reihe
  • A52 OSTE – das Modell als Download der AGfB

Archive

  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Januar 2022
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Januar 2021
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Februar 2017
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Dezember 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • November 2014
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011

Kategorien

  • Basteltips
  • Bauberichte
  • Bausatzvorstellung
  • Das Original als Anregung
  • Der Maßstab 1:87 / H0
  • Fragen und Anregungen
  • Gebäude
  • Konstruktionsbüro
  • Mit der Kamera unterwegs
  • Modellvorstellungen / Galerie
  • Uncategorized
  • Zubehör für unsere Modelle im Maßstab 1:250

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2023 All Rights Reserved.
 

Lade Kommentare …